Fundsachen
Wer betet, ohne zu arbeiten, wird ein Schwärmer. Und wer arbeitet, ohne 
  zu beten, wird ein Prolet. 
Die Mitglieder des Opus Dei wirken und leben seit 60 Jahren in Deutschland und 
verdichten durch ihr Dasein und Sosein die Berührbarkeit Christi in unserer 
Welt… Weil die moderne Welt sich so dreht, muss jeder als ein Narr erscheinen, 
der sich nicht mitdreht, der diesen Dreh nicht mitmacht. Das ist die Last der 
Tapferkeit, die Erprobung unseres Christentums, der Test auf die Kraft und die 
Reife unseres werktätigen Glaubens. Hier haben die Mitglieder des Opus Dei 
in der Kirche, leider auch in der deutschen Gesellschaft, ihr Bewährungsfeld 
gehabt, auch noch in der Gegenwart… Das Opus Dei mit seinem heiligen Gründer 
möge weiterhin die Vorhut auf dem Feld dieser heutigen Herausforderungen 
für uns alle bleiben. 
Joachim Cardinal Meisner, am 3. Oktober 2012 anlässlich 
des 10. Jahrestages der Heiligsprechung von Josefmaria Escrivá, Gründers 
von Opus Dei.
Rezensionen: eine Art von Kinderkrankheit, die die neugeborenen Bücher befällt.
Georg Christoph Lichtenberg
Himmel, was ist überhaupt nicht schon vergangen, Völker - Fixsterne 
- weibliche Tugend - die besten Paradiese - viele Gerechtsame - alle Rezensionen 
- die Ewigkeit a parte ante...
Jean Paul
Wir hatten den Vorschlag in den Raum gestellt, der Vatikan solle im nächsten 
Jahr beim Eurovision Song Contest teilnehmen. Denn dazu braucht man nur eine einfache 
Melodie, einen volksnahen Text und einen simplen Rhythmus – und darin hat 
die Kirche in den letzten neunhundert Jahren ja tüchtig Erfahrung gesammelt.
Piotr Mordel
Die rheinländische Karnevalskultur ist einem Polen so fremd wie dem Deutschen 
die polnischen Pilgerfahrten nach Tschenstochau zur Heiligen Maria Mutter Gottes, 
die dort polizeilich gemeldet ist.
Adam Gusowski
© imprimatur Dezember 2012
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 
 
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel!
Bitte füllen Sie die folgenden Felder aus, drücken Sie auf den Knopf "Abschicken" und
schon hat uns Ihre Post erreicht.